Preise und Ehrungen 2017
Preise und Ehrungen 2017
enviaM-Musikschulwettbewerb "MUSIK AUS KOMMUNEN"
Endausscheid 2017 in Cottbus
- "Ensemble Möbelpacker"
Harald Clausing/Emilia Durka/Friedrich Günther (Blockflöten, Klasse Martina Quaas)/Fabian Gremm (Blockflöte, Klasse Martin Erhardt)
3. Preis
Ergebnisse unserer Schüler bei den
Landesweiten Oberstufenabschlussprüfungen 2017
- Nathan Busler, Violine (Klasse Anette Wolf-Zschaege)
Prädikat „Hervorragend“ - Harald Clausing, Blockflöte (Klasse Martina Quaas)
Prädikat „Hervorragend“ - Harald Clausing, Klavier (Klasse Jana Schneider)
Prädikat „Gut“ - Fabian Gremm, Saxophon (Klasse Johannes Reiche)
Prädikat „Hervorragend“ - Friedrich Günther, Blockflöte (Klasse Martina Quaas)
Prädikat „Hervorragend“ - Mareike Will, Blockflöte (Klasse Martina Quaas)
Prädikat „Sehr gut“ - Joel Fabrice Podolski, E-Gitarre (Klasse Eckart Gleim)
Prädikat „Hervorragend“ - Ada-Filine Zeh, Violine (Klasse Dagmar Gäbler)
Prädikat „Hervorragend“
Ergebnisse unserer Schüler beim Wettbewerb "Jugend musziert 2017"
![Frauke Maxi Seifert (li) /Katharina Hildmann](/images/konservatorium/Aktuelles/Preise-und-Ehrungen-2017/Frauke_Maxi_Seifert_Katharina_Hildmann.jpg)
Regionalwettbewerb 2017
Landeswettbewerb 2017
Riesenglückwunsch unseren Schülerinnen und Schülern sowie deren Pädagogen und Betreuern zu den großartigen Erfolgen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Paderborn.
Hier sind die Ergebnisse:
Erster Bundespreis für das Duo
-
Frauke Maxi Seifert (Akkordeon, Klasse Lutz Stark)/Katharina Hildmann (Akkordeon, Klasse Uta Stark)
in der Wertung Akkordeon-Kammermusik, Altersgruppe III
Zweite Bundespreise
-
Gustav Borggrefe (Klavier, Klasse Siegrun Blume)
in der Wertung Klavier solo, Altersgruppe III -
Streichquartett mit Reingard Marie Voß (Violine, Klasse Dagmar Gäbler)/Kaisla Aurora Tarkka (Violine, Musikzweig der Latina)/Debora Ziemer (Viola, KMS "Carl Loewe")/Johann Charné (Violoncello, Klasse Emmanuelle Bierwirth)
in der Wertung Streicher-Ensemble gemischt, Altersgruppe V -
Max Guhlmann (Fagott, Musikzweig der Latina)/Anton Guhlmann (Waldhorn, Klasse Katharina Hesse)
in der Wertung Holz- und Blechbläser-Ensemble gemischt, Altersgruppe IV -
Gustav Borgrefe/Lenhard Zaprasis/Anton Guhlmann (Waldhörner, Klasse Katharina Hesse)
in der Wertung Blechbläser-Ensemble, Altersgruppe III -
Ulrich Losfeld (Trompete, Musikzweig der Latina)/Noah Madlung (Trompete, Musikzweig der Latina)/Gustav Borggrefe (Waldhorn, Klasse Katharina Hesse)//Valentin Kauffmann (Posaune, Musikzweig der Latina)/Philipp Uta (Tuba, Musikzweig der Latina)
in der Wertung Blechbläser-Ensemble, Altersgruppe IV
Dritte Bundespreise
-
Magdalena Bier (Klavier, Klasse Undine Qandt)
in der Wertung Klavier solo, Altersgruppe III -
Carolina Sirui Cao (Klavier, Klasse Angela Mielke
in der Wertung Klavier solo, Altersgruppe V -
Elisabeth Rauch (Harfe; Klasse Prof. Andreas Wehrenfennig)
in der Wertung Harfe solo, Altersgruppe III -
Lia-Sophia Gets-Bermann (Gesang, Klasse Rosemarie Bauermann/Korrepetition: Evguenia Tcherkes)
in der Wertung Gesang solo, Altersgruppe V -
Harald Clausing/Emilia Durka/Friedrich Günther (Blockflöten, Klasse Martina Quaas)/Fabian Gremm (Blockflöte, Klasse Martin Erhardt)
in der Wertung Holzbläser-Ensemble, Altersgruppe V
Prädikat "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen"
- Friedrich Günther/Friederike Paul (Oboen, Klasse Anne Marggraf)
in der Wertung Holzbläser-Ensemble, Altersgruppe V
enviaM-Musikschulwettbewerb "MUSIK AUS KOMMUNEN"
Unsere Preisträger des Landeswettbewerbs Sachsen-Anhalt
-
"DUO fisarmonica"
Frauke Maxi Seifert (Akkordeon, Klasse Lutz Stark)/Katharina Hildmann (Akkordeon, Klasse Uta Stark)
Gewinner der Altersguppe 1 -
"Trio Florales"
Friedrich Borggrefe (Violine, Klasse Dagmar Gäbler), Gustav Borggrefe (Klavier, Klasse Siegrun Blume), Emma Borggrefe (Violoncello, Klasse Tamara-Megina Steger)
3. Preisträger der Altersgruppe 1 -
"Ensemble Möbelpacker"
Harald Clausing/Emilia Durka/Friedrich Günther (Blockflöten, Klasse Martina Quaas)/Fabian Gremm (Blockflöte, Klasse Martin Erhardt)
Gewinner der Altersguppe 2 und Finalisten für Sachsen-Anhalt
Der Endausscheid mit den Finalisten Sachsens, Brandenburgs und Sachsen-Anhalt findet im November in Cottbus statt. -
"Duoboe"
Friedrich Günther/Friederike Paul (Oboen, Klasse Anne Marggraf)
3. Preisträger der Altersgruppe 2
21. Carl-Schroeder-Wettbewerb 2017
Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler
-
Camillo Dobrovsky (Akkordeon, Klasse Lutz Stark) - Carl Schroeder Preis
Prädikat "Hervorragend" -
Sophia Hartmann (Violoncello, Klasse Tamara Megina-Steger) - Förderpreis
Prädikat "Hervorragend" -
Leo Rosenhauer (Violoncello, Klasse Tamara Megina-Steger) - Förderpreis
Prädikat "Hervorragend" -
Friedrich Borggrefe (Violine, Klasse Dagmar Gäbler) - Anerkennungspreis
Prädikat "Hervorragend" -
Emma Borggrefe (Violoncello, Klasse Tamara Megina-Steger) - Anerkennungspreis
Prädikat "Hervorragend" -
Lorenz Meier (Violine, Klasse Anette Wolf-Zschaege)
Prädikat "Hervorragend" -
Reingard Marie Voß (Violine, Klasse Dagmar Gäbler)
Prädikat "Hervorragend" -
Nikolai Dragotinov (Klavier, Klasse Neli Kostov)
Prädikat "Sehr gut" -
Isaak Chun (Klavier, Klasse Neli Kostov)
Prädikat "Sehr gut" -
Carolin Dietz (Violine, Klasse Dagmar Gäbler)
Prädikat "Sehr gut" -
Marcelina Byzdra (Klavier, (Klasse Neli Kostov)
Prädikat "Sehr gut" -
Daniel Klamm (Violine, Klasse Anette Wolf-Zschaege)
Prädikat "Gut" -
Nathan Busler (Violine, (Klasse Anette Wolf-Zschaege)
Prädikat "Gut"