Dienstleistungen
Seite durchblättern:
Dienstleistungen
Jobcenter, Serviceleistungen
Beschreibung der Dienstleistung
Das Servicecenter des Jobcenters Halle (Saale) bietet Arbeitslosen an, ihre Anliegen telefonisch zu klären, so den Weg zum Jobcenter zu sparen, um Fragen zu klären oder Anträge zu stellen.
Folgende Anliegen können telefonisch geklärt werden:
- allgemeine Auskünfte aus dem Leistungs- und Vermittlungsbereich
- bei Bedarf Entgegennahme von Antragstellungen
- auf Wunsch Zusendung von Informationsmaterial, Folgeanträgen oder Anträgen aus dem Vermittlungsbudget
- Hilfe bei Fragen zu Umzug und Wohnungskosten
- Erläuterung und Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare
- Annahme und Weiterleitung von Veränderungen, wie Arbeitsaufnahme, Krankschreibung, Ortsabwesenheit, Adressänderung, Anzeige Nebenverdienst
- Aufnahme Terminwunsch zur Arbeitsvermittlung oder
- Terminvergabe für den Antragsservice
Das Jobcenter Halle (Saale) ist in den Leistungsbereich und die Arbeitsvermittlung aufgeteilt. Einzelheiten zu deren Leistungen entnehmen Sie bitte den Seiten des Jobcenters.
Bearbeitung
sofort
Erforderliche Unterlagen
- Vom Anrufer wird als Erstes die Bedarfsgemeinschaftsnummer/Kundennummer erfragt; sofern diese vorhanden ist.
Zusätzliche Hinweise
- Wenn die telefonische Klärung nicht möglich ist, wird die Frage umgehend weitergeleitet und zeitnahe Antwort zugesichert
- Gespräche werden von montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr entgegen genommen.
- Gesprächsentgelt entspricht der Preisliste Ihres Telefonbetreibers
Zuständige Stelle
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Jobcenter Halle (Saale)
Neustädter Passage 6
06122 Halle (Saale)
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 6822802
Web: www.jobcenter-hallesaale.de
Sprechzeiten
Mo: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr
Di: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mi: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Do: 07:30 Uhr - 17:30 Uhr
Fr: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen