Dienstleistungen
Dienstleistungen
Fahrerlaubnis, Dienstfahrerlaubnis - Umschreibung
Beschreibung der Dienstleistung
Die Umschreibung eines Dienstführerscheines (z.B. Bundeswehrführerschein) kann nur während der Dauer des Dienstverhältnisses vorgenommen werden lassen.
Gebühr
42,60 EUR - 50,30 EUR
Die Gebühr kann in bar oder per EC-Karte in der Fahrerlaubnisbehörde gezahlt werden.
Bearbeitung
ca. 3 bis 4 Wochen
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis und ggf. vorhandener Führerschein
- biometrisches Foto
- Dienstführerschein und Truppen- oder Dienstausweis (nach Entlassung von der Bundeswehr nur die Bescheinigung über die erteilte Fahrerlaubnis)
Zusätzliche Hinweise
Die Fahrerlaubnisbehörde kann eine erneute Fahrerlaubnisprüfung anordnen, wenn vorliegende Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass der Bewerber die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht mehr besitzt. Dies ist in der Regel der Fall, wenn mehr als fünf Jahre kein Gebrauch von der Dienstfahrerlaubnis gemacht wurde.
Bei einer gewerblichen Nutzung der LKW- oder Bus-Fahrerlaubnisklassen sind die Voraussetzungen der Berufskraftfahrer-Grundqualifikation bzw. -Weiterbildung zu beachten.
Antragstellung
Der Antrag muss persönlich erfolgen. Der Antragsteller muss seinen Hauptwohnsitz in Halle (Saale) haben.
Sie haben die Möglichkeit, einen Termin für Ihr Anliegen online zu vereinbaren.
Rechtsgrundlagen
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Formulare und andere Dokumente
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Team Fahrerlaubnisbehörde (33.1.6)
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-1399
Faxnummer: 0345 221-1384
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Team Fahrerlaubnisbehörde
Sprechzeiten
Mo: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09:00 - 15:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.