Dienstleistungen
Dienstleistungen
Jugendgerichtshilfe
Bitte beachten Sie:
ALLE Mitarbeiter/innnen der Jugendgerichtshilfe finden Sie seit Juni 2016 im Radeweller Weg 14. Die Telefonnummern sind geblieben. Die Zimmernummern werden in Kürze angepasst.
- ____________________________________________________________________
Beschreibung der Dienstleistung
Wenn junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren oder junge Erwachsene bis 21 Jahre mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, können sie und ihre Eltern sich an die Jugendgerichtshilfe wenden.
Die Jugendgerichtshilfe:
- berät und begleitet Jugendliche und Heranwachsende während des gesamten Strafverfahrens; also vor, während und nach der Gerichtsverhandlung,
- informiert das Gericht über die Persönlichkeit, Entwicklung und Umwelt des jungen Menschen im Sinne der erzieherischen Einwirkung auf den weiteren Lebensweg (Vorschlagsrecht der JGH),
- Durchführung des Diversionsverfahrens als Ermittlungsverfahren, was reinen erzieherischen Charakter hat und nicht vor dem Jugendgericht verhandelt wird, zum Zwecke der Vermittlung erzieherischer Maßnahmen, die durch die Staatsanwaltschaft verhängt werden.
Ein Info-Flyer (im Format für Smartphone) finden Sie hier.
- Ein Info-Flyer (im Format für Smartphone) finden Sie hier. (PDF | 629 KB)
Bitte beachten Sie, dass die Jugendgerichtshilfe eine von der Sprechzeit des Fachbereichs abweichende Sprechzeit hat: Die Jugendgerichtshilfe hat die Sprechzeit nur montags von 13 bis 18 Uhr. Sollten Sie andere Termine benötigen, so vereinbaren Sie mit den Mitarbeiter/innen einen passenden Termin.
Gebühr
kostenlos
Rechtsgrundlagen
Bitte beachten Sie, dass die Jugendgerichtshilfe eine von der Sprechzeit des Fachbereichs abweichende Sprechzeit hat: Die Jugendgerichtshilfe hat die Sprechzeit nur montags von 13 bis 18 Uhr. Sollten Sie andere Termine benötigen, so vereinbaren Sie mit den Mitarbeiter/innen einen passenden Termin.
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Künzel
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.37Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5860
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Frau Lukas
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.34Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5914
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Frau Mauer
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.33Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5912
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Frau Müller
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.36Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5737
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Herr Ritter
Sozialarbeiter Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.39Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5859
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Frau Schönemann
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.38Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5861
Faxnummer: 0345 221-5910
zur Telefonbuchansicht von Frau Zimmer
Sozialarbeiterin Jugendgerichtshilfe
Zimmer: 1.32Radeweller Weg 14
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5913
Faxnummer: 0345 221-5910
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Fachbereich Bildung (51)
06114 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5651
Telefon: 0345 221-6992
Faxnummer: 0345 221-5652
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Fachbereich Bildung
Sprechzeiten
Mo: bis Fr.: nur nach Terminvereinbarung
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.