Dienstleistungen
Dienstleistungen
Führerschein, Ersatzführerschein wegen Verlust oder Diebstahl
Beschreibung der Dienstleistung
Bei Diebstahl oder Verlust Ihres Führerscheins wird Ihnen auf Antrag ein neuer Führerschein ausgestellt.
Gebühr
- 27,30 EUR + 4,85 EUR für den Direktversand an den Wohnsitz
- zusätzlich 13,00 EUR für vorläufige Fahrberechtigung (fallabhängig)
- zusätzlich 30,70 EUR bei Verlust für die Eidesstattliche Versicherung (fallabhängig)
Die Gebühren können in bar oder per EC-Karte in der Fahrerlaubnisbehörde gezahlt werden.
Bearbeitung
grundsätzlich ca. 4 bis 6 Wochen
Erforderliche Unterlagen
- gültiger Personalausweis, gültiger Reisepass oder gültiger Passersatz
- aktuelles biometrisches Lichtbild nach Passverordnung (ein Lichtbild kann in digitaler Form vor Ort gegen Gebühr von 6 EUR angefertigt werden)
- deutscher Originalführerschein
- ggf. Karteikartenabschrift der ausstellenden Fahrerlaubnisbehörde (kann zur Beschleunigung im Vorfeld vom Bürger eingeholt werden (Details hier), ansonsten erfolgt die Abfrage durch die Fahrerlaubnisbehörde), sofern der alte Führerschein nicht in der Stadt Halle (Saale) ausgestellt wurde (diese wird im Auftrag des Bürgers direkt und kostenlos an die Fahrerlaubnisbehörde Halle (Saale) übersandt)
- ggf. Altunterlagen zum Besitzstand (alter Führerschein, VK30 –alte Karteikarte aus DDR-Zeiten, Führerscheinkopie, Auszug aus dem Fahrerlaubnisregister)
- ggf. ist bei Verlust eidesstattliche Versicherung abzugeben
- ggf. bei Diebstahl ist die Polizeianzeige vorzulegen
Antragstellung
persönlich (Der Antragsteller muss seinen Hauptwohnsitz in Halle (Saale) haben.)
Sie haben die Möglichkeit, einen Termin für Ihr Anliegen online zu vereinbaren.
Rechtsgrundlagen
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Team Fahrerlaubnisbehörde (33.1.6)
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-1399
Faxnummer: 0345 221-1384
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Team Fahrerlaubnisbehörde
Sprechzeiten
Mo: 09:00 - 12:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09:00 - 15:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.