Dienstleistungen
Dienstleistungen
Ehrenamtskarte
Beschreibung der Dienstleistung
Die Stadt Halle (Saale) vergibt jährlich insgesamt 500 Ehrenamtskarten an Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die sich seit mindestens einem Jahr 4 Stunden pro Woche oder 200 Stunden im Jahr ehrenamtlich zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) engagieren. Für ihre Tätigkeit dürfen die Personen allein eine steuerfreie Aufwandsentschädigung erhalten haben (Ehrenamtspauschale/Übungsleiterpauschale).
Die Ehrenamtskarte ist nicht übertragbar. Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt 1 Jahr und beginnt jeweils zum 1. Januar eines Kalenderjahres. Nach Ablauf dieses Jahres kann die Karte nach einer Wartezeit von 2 Jahren erneut vergeben werden.
Bei der Vergabe der Ehrenamtskarte handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Stadt Halle (Saale). Ein Rechtsanspruch auf diese Leistung besteht nicht.
Gebühr
kostenlos
Bearbeitung
Die Vergabe der Ehrenamtskarte erfolgt auf schriftliche Nominierung einer Organisation. Diese enthält Daten zur Person und zu deren Engagement. Anträge für die Ehrenamtskarte werden jeweils bis zum 30. September des Vorjahres entgegen genommen.
Zusätzliche Hinweise
Die Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) wird im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember an die Ehrenamtlichen übergeben.
Rechtsgrundlagen
Formulare und andere Dokumente
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung (101)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-1115
Faxnummer: 0345 221-1117
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
Sprechzeiten
Mo: 09:00 - 18:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: nach Vereinbarung
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: nach Vereinbarung
Sa: geschlossen
So: geschlossen