Dienstleistungen
Dienstleistungen
Förderung von Maßnahmen sozialer Arbeit für suchtkranke Menschen
Beschreibung der Dienstleistung
Der Fachbereich Gesundheit fördert unter bestimmten Voraussetzungen Maßnahmen auf dem Gebiet der sozialen Arbeit.
Soziale Zielgruppe im Rahmen dieser Förderung sind suchtkranke Menschen.
Bearbeitung
Die Anträge werden in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel beschieden.
Erforderliche Unterlagen
- ausführliche inhaltliche Beschreibung des Projektes mit Angabe der Zielgruppe und dem Durchführungszeitraum.
- Die Anlage „Kurzbeschreibung“ dient lediglich der Präsentation des Projektes in der Beschlussvorlage und ersetzt nur in Absprache mit der Bewilligungsbehörde die inhaltliche Projektbeschreibung.
- bei Maßnahmen über mehrere Jahre eine Darstellung von Ergebnissen (Anzahl von Veranstaltungen, erreichten Personen, Erfolgsbeschreibungen o. Ä.)
- bei Personalkostenförderung: Stellenbeschreibung und Personalkostenblatt
- Gesamtfinanzierungsplan mit detaillierten Angaben über einen angemessenen Eigenanteil sowie Zuschüsse Dritter, bei mehrjährigen Vorhaben sind die Folgekosten und ihre voraussichtliche Finanzierung darzulegen, Antragstellungen für Drittmittel sind nachzuweisen
- bei Mietkostenförderung: Mietvertrag
- bei Einzelanschaffungen über 150 Euro sowie Erstausstattungen zwei Kostenvoranschläge
- Nachweis der Vertretungsvollmacht (außer bei Spitzenverbänden der Wohlfahrtspflege).
Der Antragsteller hat, sofern er nicht Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege oder deren Mitglied ist, eine Eintragung ins Vereinsregister nachzuweisen sowie einen gültigen Freistellungsbescheid von der Körperschaftssteuer vorzulegen.
Unvollständig eingereichte Unterlagen können erst nach Vorlage aller Materialien abschließend entschieden werden.
Antragstellung
durch Dritte, schriftlich
Rechtsgrundlagen
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen auf dem Gebiet der sozialen Arbeit in der Stadt Halle (Saale)
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Thränhardt
Teamleiterin
Zimmer: E.04Niemeyerstraße 1
06110 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3230
Telefon: 0345
Faxnummer: 0345 221-3222
zuständige Stelle
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.